Brust-MRT | Mamma-MRT
Radiologikum Heidelberg in der Atos Klinik
Früherkennung mit moderner Brustdiagnostik
Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Dabei gilt: je früher erkannt, desto besser sind
die Heilungschancen und desto schonender die Therapien. In unserer Praxis werden Sie von in der
Brustdiagnostik erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten untersucht.

BRUST
Früherkennung
Wir bieten das gesamte Spektrum präziser Bildgebungsverfahren wie die digitale Mammographie, die Tomosynthese, die MR Mammographie und das Mammographie-Screening und beraten Sie gerne!
Das gesamte Spektrum präziser Bildgebungsverfahren
Tomosynthese
(Schichtaufnahme der Brust)
Wie läuft die Brustkrebs-Früherkennung durch das Mammographie-Screening ab?
Früherkennung und Bedeutung des Screenings
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und die Zahl der Neuerkrankungen hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Um dies zu ermöglichen, gibt es seit 2005 ein bundesweites, qualitätsgesichertes Mammographie-Screening-Programm. Frauen einer bestimmten Altersgruppe werden alle zwei Jahre automatisch zur Untersuchung eingeladen - die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Wer kann teilnehmen und wie erfolgt die Anmeldung?
Bisher konnten Frauen zwischen 50 und 69 Jahren am Screening teilnehmen. Ab dem 1. Juli 2024 wird die Altersgrenze auf 75 Jahre angehoben. Frauen zwischen 70 und 75 Jahren müssen sich allerdings selbst bei einer zentralen Stelle für einen Termin anmelden, wenn ihre letzte Mammographie mindestens 22 Monate zurückliegt.
Programmerweiterung und Übergangsregelung
Durch die Altersausweitung erhalten weitere 2,5 Millionen Frauen Zugang zum Screening. Bis zur Einführung der automatischen Einladung für diese Altersgruppe sind allerdings noch organisatorische Anpassungen notwendig. Bis dahin gilt eine Übergangsregelung: Frauen zwischen 70 und 75 Jahren können sich ab dem 1. Juli 2024 alle zwei Jahre selbst zur Untersuchung anmelden.

STANDORT
Radiologikum Heidelberg - in der ATOS Klinik
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg
Standort 2: MRT3 & OPEN-MRT
Schneidmühlstr.21
69115 Heidelberg
ANFAHRT MIT DEM PKW
Das Parkhaus P 14 befindet sich direkt unter der ATOS Klinik. Hier finden Sie Behinderten-, Frauen- und Familienparkplätze.
ANFAHRT MIT DEM ÖPNV
Direkt vor der Praxis befindet sich der zentrale Verkehrsknotenpunkt Bismarckplatz.
Fahrpläne des VRN
Google Maps
Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy